Spendenaktionen
Wir haben täglich im TANZKIND mit glücklichen, gesunden Kindern und ihren Eltern zu tun, mit denen wir unsere Begeisterung an Musik und Tanz teilen dürfen.
Dabei möchten wir aber die Kinder, denen es nicht so gut geht, die aus verschiedensten Gründen benachteiligt, krank, verfolgt, in Not geraten sind, nicht vergessen. Diese Kinder zu unterstützen, ist ein Anliegen, das in den letzten Jahren immer stärker in mir gewachsen ist.
Daher habe ich mich entschieden, den Verein Sternstunden e.V. der vor allem regional (aber auch deutschlandweit und weltweit) tätig ist, immer wieder, wo es gerade möglich ist, zu unterstützen. Denn genau diese Kinder und ihre Familien unterstützt der Verein mit wunderbaren Projekten. Sternstunden e.V. "Wir helfen Kindern"
Es werden im TANZKIND sicher weitere Spendenaktionen folgen.
Bilder von unserer Weihnachtslichen Hausmusik 2024
Meinen ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle an alle Spender!
Eure Christina
Weihnachtliche Hausmusik 2024
Am 8.12.2024: Zum Zuschauen, Mitsingen und Mittanzen, aber auch zum selber musizieren, denn es waren keine professionellen Musiker engagiert.
Kursteilnehmer, Eltern, Babys, Geschwister und Freunde waren herzlich eingeladen.
So kam beispielsweise ein Papa mit seinem Saxophon, ein Elternpaar mit Cello und Geige, eine andere Mama mit ihrer Klarinette und Kinder mit Waldhorn, Geige, Cello und Gesang und brachten das TANZKIND zum Klingen. Die Zuschauer waren nicht bloß Zuschauer, sondern sangen lautstark mit! Von Klassikern wie „Es ist ein Ros´entsprungen“, „Oh Tannenbaum“, bis „Rudolph the red nosed reindeer“ und Filmmusik aus dem Polarexpress gab es eine bunte Mischung. Dies war die erste Hausmusik im TANZKIND, aber sicher nicht die letzte, so die einhellige Meinung.
Beendet wurde die fröhliche Veranstaltung mit einem gemeinsamen Tanz zu „DJ play a christmas song“ bevor es noch Kinderpunsch mit Keksen gab.
Es wurden 284,- EUR für Sternstunden gespendet
Bilder von unserer Weihnachtslichen Hausmusik 2024
Schnupperstunden Erwachsenenkurse
Drei Schnupperstunden mit den neuen Kursen bzw neuen Kursleiterinnen "Yoga" und "Pilates meets Yoga" fanden im Juli 2024 statt.
Die Schnupperstunden waren kostenlos.
Spenden für Sternstunden e.V. erbeten.
Es wurden 300,60 EUR gespendet.
"Drachenglück" (Geschichte von Christina Schütze)
Eine musikalische Mitmachgeschichte für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
am Samstag, 25.11.2023 um 15:00 Uhr
Frau Gluck mag weder den Müll der manchmal herum liegt, noch weniger mag sie spielende Kinder und am allerschlimmsten findet sie Musik!
Sie meckert und meckert bis eines Tages etwas mit ihr passiert, was alles verändert. Hört selbst, wie aus der ewig schlecht gelaunten Frau Gluck, die fröhliche Frau Glück wird!
Es spielten: Merle (Cello), Mattis (Waldhorn), Tilda (Geige), Christina (Klavier, Moderation)
Eintritt frei, Spenden für Sternstunden e.V. erbeten.
Es wurden 307,50 EUR gespendet.
Über den Verein Sternstunden e.V.
Seit 30 Jahren übernimmt Sternstunden Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland sowie weltweit und hilft möglichst schnell und unkompliziert. Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte Sternstunden seit der Gründung 1993 bis heute mehr als 394 Millionen Euro einnehmen und damit 3.897 Kinderhilfsprojekte unterstützen.
Sternstunden ist eine Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk. Sie wird unterstützt von der Bayerischen Landesbank, dem Sparkassenverband Bayern, der LBS Landesbausparkasse Süd und der Versicherungskammer Bayern.
Nachhaltige Hilfe gewährleistet
Um den betroffenen Kindern dauerhaft verbesserte Lebensbedingungen zu ermöglichen, legt Sternstunden Wert auf die nachhaltige Wirkung der Projekte. Eine große Anzahl der Projektträger wird mehrfach gefördert, sodass bewährte Hilfsmaßnahmen langfristig gewährleistet und ausgebaut werden können.
Ehrungen und Auszeichnungen
Sternstunden wurde mehrfach für soziales Engagement ausgezeichnet:
1999 Preis der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa
2006 OnlineStar
2007 Bayerischer Fernsehpreis
2012 Pater-Rupert-Mayer-Medaille in Gold
2013 Bundesverdienstkreuz für Thomas Jansing als Gründer der Benefizaktion
2017 Bayerischer Verdienstorden für Thomas Jansing als Gründer der Benefizaktion